Currently, automatic updates are permanently blocked by a deadlock during updating, which means that automatic updates are no longer possible.
Posts by N080DY
-
-
Hi und wieder mal vielen Dank für die Meldung. Es handelte sich tatsächlich um einen Fehler im parsing, welche behoben wurde.
Es gibt jetzt ein weiteres Build v2.6.2-b3 für diesen Bug.
-
Ich habe ein neues Build v2.6.2-b2 veröffentlicht indem der Bug behoben wurde.
Danke fürs melden!
-
Also es scheint doch einen edge-case zu geben, der verhindert, dass du automatische Updates für die Apps bekommst, da diese sich "locked" haben. Sollten deine INX Plugins nicht aktualisiert worden sein, dann starte bitte einmal dein System neu mit sudo reboot.
-
Jap, habe den Fehler gefunden und der Server baut gerade die Binaries. Damit sollten gleich alle Nodes mit aktivem Auto-Update diese auch beziehen.
-
Hi,
es handelt sich dabei um keinen Bug.
Allerdings scheint es den CI server von mir zerschossen zu haben. Ich werde schauen ob ich das zeitnah beheben kann und dann sollten auch die Updates wieder funktionieren.
-
Hi und danke für die Meldung.
Ich habe den Fehler mit v2.6.2-b1 behoben. Führe dazu bitte ein manuelles Update durch. Mit dem nächsten Release wird es dann für alle behoben.
Gruß,
N080DY
-
v2.6.2
- Added latest changes for Hornet and INX plugins
- Fixed proxy auto deploy for INX-Dashboard
- Fixed missing extended-proxy.conf in INX-Dashboard template
Build Checksum #0 e7d6bef56658efd0a06bad9aca2bd5f59948a4ed60ce8dc5f0435998e907b3634b8d63a2e3ef69570e7dae5e203dd54746070f2989cc8baabb2b119ac589e084 #1 be2ceb559fe0c90d43e9160c925622bb86c4af1b93ec4e2b8a45f009a52fb0bfda99cf523de014ca41efe34f8ef7672b0cc21ffa1dae634ec1007107a4cb3605 #2 03e7ce971ca3fe534651e876ec3e7bca9275fa339ecf96dd5a3cb86b97bdee67c49596b3d6860218b85d3c456a2e12de316717fc59bc6e31fb2739079d8f9f95 #3 9aa1a345cb56cc569c7c397045d2cdd7d5dde6471d3f207ce8ea0e3af0a3e53e1609b1f0e397e388545f88bae268c5d4b39b7c3ba3f93c74742bd03ba001a60e -
Also falls du bereits eine eigene Domain (keine Subdomain) hast, dann kannst du darüber entsprechend eine Subdomain erstellen und auch auf die Node zeigen lassen. Alternativ kannst du die gleiche Domain und einen anderen Port nehmen oder halt beim klassischen Dashboard bleiben und weiterhin nur die Hornet (Shimmer) Einstellung nutzen.
-
Sieht danach aus, als ob entweder die eingestellte Domain nicht auf die IP der Node zeigt oder ggf. das zu viele Anfragen bereits gestellt worden sind für die Root-Domain (passiert bei dyndns domains öfters).
-
Du beziehst dich dich bestimmt auf die Änderung von v2.6.1?
Mit eigenem "Endpoint" ist beim INX-Dashboard gemeint, dass du eine extra Subdomain/Port verwendest. Dies ist hilfreich, wenn man eine öffentliche Node betreibt und man API und Dashboard trennen will, sodass nicht direkt jeder auf dem Dashboard landen kann. Beim aktivieren der Option in den Proxy-Einstellungen oder bei der Installation der App wird dann das Dashboard über die Hornet (Shimmer) nicht mehr erreichbar sein, sondern dann über die getroffene Einstellung als separaten Endpoint.
-
v2.6.1
- Added option to install/deploy proxy with app installation
- Added option to run the inx-dashboard as single endpoint for the proxy
- Added INX-Dashboard to proxy
Build Checksum #0 ca1132d8a1c24faf4adb7daea45a46bc278446cef5ff940763398fc077ca2dd2ae8c92c4b619af4975e20623a1ac2d4ffbce030a6d1d6de56a0259cc78f244d8 #1 e477705a7bd4c13fca5cc7e7f32b5ec9b10de8503195db17d33652359494402f3d93d8310a55d14226ec8c71e2ed45ecd14fa21a05daa370843a165846919d83 #2 b11a5f40b191dab4685074874d35f97d553898a81a81b89579d287ecaa8192fb98f39d9d1c7d110fbd98ed1847aa04f3b274ffd3d99e5d2a81b33db1e586a940 -
Will be added with v2.6.1.
-
Will be added with v2.6.1.
-
-
-
v2.6.0
- Removed WASP from SWARM
Build Checksum #0 94b5cb41f1f82bf3ac487ec91a80637cac943fe44fce799376a3c12bd8c6fdf8f26e3043dd38925e8a9bb8c5b6827b8d339bcb97c0f51a6e48792915be1a4b9c -
v2.5.12
- Added new SWARM ASCII logo for the installer/console
- Added a check if latest version contains a number
- Fixed a bug in Watchdog that prevented getting the latest version for an app
Build Checksum #0 bdabb9b60dd886691d6433a097de227d36e9c5be6d85a26464fc06d57e25a98b7c7f0b46afad06b46bf4ab81539e4f3b518045cb503c333515d97af52e3e3d47 -
Hi,
du landest eigentlich automatisch auf dem neuesten Beitrag (nicht gelesenen), wenn du auf den Beitragslink klickst. Die Reihenfolge umzukehren wäre zwar möglich, würde aber ggf. zu anderen Problemen der Nutzbarkeit sein. Des Weiteren hättest du das selbe Problem und würdest auch beim letzten gelesenen landen und müsstest dann hochscrollen.
-
v2.5.11
- Fixed Hornet (Shimmer) INX enabled parsing for the proxy INX-Dashboard/INX-MQTT (Shimmer)
Build Checksum #0 739696382e8f9e137c5f15a3cd9415c19110326584aa57aff595b0378ff54656a8618e16bacf9a6d388e6a1a92f8b8a9eb5cdc586380d56421640221de191bc0